Unsere erfahrenen und kompetenten Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen unsere Spezialisten Mo – Do von 09 – 18 Uhr und freitags von 09 – 17 Uhr unter der
kostenfreien Rufnummer
0800 - 587 47 33
oder per E-Mail: kontakt@juris.de
juris PartnerModul Umweltrecht
Alle Inhalte anzeigenMit diesem Online-Modul erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: von Immissionsschutz-, Planungs- und Naturschutzrecht bis Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher Hintergründe.
Premium-Fachtitel wie die Zeitschriften EnergieRecht (ER), Immissionsschutz (ImS) und UPR, der Kommentar zum Bundesimmissionsschutzrecht von Feldhaus, die Berliner Kommentare zu BNatSchG und EEG von Frenz/Müggenborg oder das Handbuch Umweltrecht (Storm) stellen das gesamte Umweltrecht vollständig und praxisorientiert dar.
Alle BImSchV sind mit amtlichen Begründungen und Beschlüssen von Bundesrat oder Bundestag enthalten. Recherchieren Sie in ausführlichen Kommentierungen zur 4. und 9. BImSchV, zur TA Lärm und zum Länderimmissionsschutzrecht sowie zum sonstigen Immissionsschutzrecht des Bundes (u. a. Fluglärmgesetz 2007).
Auch das komplett novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das neue Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) werden grundlegend und mit hohem Praxisbezug kommentiert (inklusive Eingriffsregelung und FFH-Verträglichkeitsprüfung). Sämtliche aktuellen Themen, wie Luftreinhaltung, Lärmschutz, Reststoffverwertung oder Energie- und Wärmenutzung, werden diskutiert.
Weitere Bereiche des Umweltrechts, deren Kenntnis für jeden im Umweltrecht tätigen Praktiker unerlässlich ist (UVPG, UIG, Chemikalienrecht, Abfallrecht, Bodenschutzrecht, Raumordnungs- und Bauplanungsrecht, Naturschutzrecht, europa- und landesrechtliche Aspekte), sind ebenfalls umfassend berücksichtigt.
Alle Werke sind für die digitale Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundes- und Landesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und rechtssicher; durch die ständige Aktualisierung werden neue Entwicklungen unverzüglich integriert.